C h o o s e a S u b m e r s i b l e S o l a r W a t e r P u m p f o r F o u n t a i n P r o j e c t s

Datum

18. Oktober 2025

Kategorie

Wissen

A Tauch-Solarwasserpumpe für Springbrunnen Verleiht Außenbereichen Bewegung und Charme – ganz ohne lästige Verkabelung und Stromkosten. Er liegt ruhig unter der Wasseroberfläche und wird ausschließlich mit Solarenergie betrieben. So sorgt er den ganzen Tag über für einen gleichmäßigen, anmutigen Wasserfluss. Er eignet sich für Gartenbrunnen, Hotelhöfe oder öffentliche Bereiche mit eingeschränktem Stromanschluss.

Tauchbare Solarwasserpumpe für Springbrunnen gebaut für Langlebigkeit und gleichmäßigen Durchfluss

Jede SAMKING-Pumpe ist mit einem bürstenlosen Gleichstrommotor ausgestattet, der leise läuft und auch bei längerem Gebrauch verschleißfest ist. Der Solarregler passt die Spannung an, um von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang eine gleichbleibende Leistung zu gewährleisten. Das Gehäuse ist gegen Korrosion versiegelt, und die Komponenten sind für eine langfristige Belastung durch Wasser und Hitze ausgelegt.

Praktische Vorteile von Solar-Wasserpumpen für Springbrunnen für Unternehmen und Landschaftsgärtner

  • Kein Stromanschluss oder Verkabelung erforderlich.

  • Senkt die Betriebskosten durch solarbetriebene Leistung.

  • Passend für Dekobrunnen unterschiedlicher Größe und Tiefe.

  • Einfache Installation und minimaler Wartungsaufwand das ganze Jahr über.

  • Sorgt für eine ansprechende Optik und ist gleichzeitig umweltfreundlich.

Ein Tauchboot Solarwasserpumpe für Brunnen Die SAMKING-Tauchpumpe macht jeden Brunnen zu einem autarken Erlebnis. Sie vereint Eleganz und Zuverlässigkeit und steigert Ihre Ersparnisse in einer Lösung. Einmal installiert, sorgt sie für fließendes Wasser, Sonne für Sonne, Saison für Saison. Vertrauen Sie auf eine Tauchpumpe, die mit Solarenergie betrieben wird!

direkt zu

WhatsApp

WeChat

Nr. 368 Yusheng Rd, Stadt Jiulong, Bezirk Hailing, Stadt Taizhou,
Provinz Jiangsu, China

Tel: +(86) 187-0218-1182

may@samkingpump.com

Datenschutzrichtlinie