Zurück
Heim / Pressemitteilung /
Nachricht
W H A T ich S A S O l A R W e l l P du M P ?
Datum
21. Juli 2025
Kategorie
FAQs zu Samking

A solarbetriebene Pumpe Die Pumpe wird mit der kostenlosen Energie der Sonne betrieben, im Gegensatz zu einer herkömmlichen Brunnenpumpe, die Strom aus dem Netz bezieht. In beiden Fällen funktioniert die Brunnenpumpe gleich.
Bei einem Solarbrunnenpumpensystem ist die Komponente an die Photovoltaikanlage der Solarstromanlage angeschlossen, um den Pumpenmotor mit Strom zu versorgen. Die Pumpe fördert Wasser aus dem Brunnen, wenn sich der Motor dreht.
Es gibt drei Arten von Brunnenpumpen.
-
Oberflächenpumpen
-
Schwimmende Pumpen
-
Tauchpumpen
Alle drei Brunnenpumpentypen können mit Solarenergie betrieben werden.
Nutzung von Solarenergie zum Betrieb von Brunnenpumpen
Wenn Sie immer noch nicht sicher sind, ob dies möglich ist, seien Sie versichert: Das ist möglich.
Solarbrunnenpumpen werden je nach Standort und Art der von ihnen verwendeten Elektrizität (Gleichstrom (DC) oder Wechselstrom (AC)) in Gruppen eingeteilt.
Schauen wir sie uns im Detail an.
AC-Brunnenpumpe (Betrieb mit umgewandelter Solarenergie)
Wenn Sie eine vorhandene Pumpe mit Solarenergie betreiben möchten, ist dies die beste Option. Die meisten Pumpen, die mit Netzstrom betrieben werden, sind Wechselstrompumpen. Die Umstellung von Brunnenpumpen auf Solarenergie ist möglich.
Pumpe für AC-Brunnen (Betrieb mit umgewandelter Solarenergie)
Dies ist die beste Wahl, wenn Sie eine Pumpe verwenden möchten, die bereits mit Solarenergie betrieben wird. Die meisten Pumpen, die Netzstrom nutzen, sind Wechselstrompumpen. Brunnenpumpen können heutzutage solarbetrieben werden.
Um eine Wechselstrompumpe in eine Solaranlage zu integrieren, benötigen Sie jedoch einen Wechselrichter, der Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt. Keine Sorge, falls Sie Fragen haben. Weitere Informationen finden Sie hier.
Solarmodule wandeln Sonnenenergie in Gleichstrom (DC) um. Netzstrom hingegen ist Wechselstrom. Die Installation eines Wechselrichters ist unerlässlich, wenn Sie dieselbe Pumpe, die mit Netzstrom betrieben wird, mit Solarstrom betreiben möchten. Der Wechselrichter dient dazu, Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln.
Da die Anschaffung eines Wechselrichters günstiger ist als der Austausch der Pumpe, ist der Umstieg von einer Brunnenpumpe auf eine solarbetriebene Pumpe die kostengünstigste Option. Die Solarumrüstung ist allerdings teurer. Um eine Wechselstrompumpe in eine Solaranlage zu integrieren, benötigen Sie jedoch einen Wechselrichter, der Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt. Keine Sorge, falls Sie Fragen haben. Weitere Informationen finden Sie hier.
DC-Brunnenpumpe (direkt mit Solarenergie betrieben)
Wenn Sie gleichzeitig eine Pumpe und ein Solarpanelsystem kaufen, können Sie durch die Wahl einer Gleichstrompumpe auf einen Wechselrichter verzichten und Ihre Kosten senken.
Die Einrichtung wird vereinfacht, da eine Gleichstrompumpe den von Solarmodulen erzeugten Gleichstrom direkt nutzen kann. Beachten Sie jedoch, dass dies nur möglich ist, wenn Sie noch keine Pumpe installiert haben. Außerdem sind Gleichstrompumpen teurer als Wechselstrompumpen.
Gleichstrompumpen sind jedoch effizienter und haben eine längere Lebensdauer.
Hybrid-Solarpumpe
Es gibt Wasserpumpen auf dem Markt, der auf Wechsel- und Gleichstrom . Möglicherweise müssen Sie Netzstrom als Backup verwenden, da die Gleichstromversorgung der Solarmodule nicht konstant ist. Unter solchen Umständen kann eine Hybridpumpe einwandfrei laufen.
Leider leidet die Effizienz der Pumpe unter diesem Komfort erheblich. Hybridpumpen sind für ihre unterdurchschnittliche Leistung bekannt.
Vorteile der Verwendung von Solarbrunnenpumpen
Brunnenpumpen können aus denselben Gründen auf Solarenergie umgestellt werden. Es gibt noch einige weitere Gründe, die damit zusammenhängen. Obwohl Brunnenpumpen häufig in abgelegenen Gebieten eingesetzt werden, ist dort möglicherweise kein Strom aus dem Netz verfügbar. Die Nutzung von Solarenergie erleichtert die Arbeit. Dies ist eine fantastische Möglichkeit, die Wasserversorgung sicherzustellen, wenn Sie netzunabhängig leben möchten. Bei Stromausfällen kann Solarenergie als Backup für Pumpen genutzt werden, die vom Netz gespeist werden. Die Betriebskosten sind nahezu gleich null, da Solarenergie kostenlos ist. Dies führt zu erheblichen Einsparungen bei den Energiekosten.
Systemkomponenten für eine solarbetriebene Brunnenpumpe
Der Wasserpumpe und die Solarmodule sind natürlich die Hauptkomponenten dieser Anordnung. Es gibt jedoch zusätzliche Komponenten, die sie verbinden und eine nahtlose Zusammenarbeit ermöglichen.
Lassen Sie uns jeden einzelnen genauer untersuchen.
-
Wasserpumpe : Dieses elektrische Gerät verfügt über einen Motor. Bei laufendem Motor wird Wasser aus dem Brunnen gefördert und an die Oberfläche befördert. Eine Pumpe verfügt über ein Auslassrohr, das einen Speichertank mit dem geförderten Wasser füllt, und ein Einlassrohr, das in das Brunnenwasser eintaucht.
-
Wasserleitungen : Sie erfüllen die wichtige Funktion, Wasser zur Pumpe und zum Speichertank zu transportieren.
-
Solarmodule : Die Leistung der Solarmodule sollte je nach Bedarf der Pumpe gewählt werden. Die Module sollten so installiert werden, dass sie das vorhandene Sonnenlicht optimal nutzen, sich aber auch möglichst nah an der Pumpe befinden, um lange Verkabelungen zu vermeiden.
Maximum Power Point Tracker (MPPT): Dieser ist Bestandteil jedes Solargeräts. Er reguliert die erzeugte Energie passend zur Anlage. Durch Erreichen der optimalen Spannung, Maximieren des Stroms und Minimieren der Verluste wird der maximale Leistungspunkt erreicht.
Hinweis : Zur Aufnahme des aus dem Brunnen gepumpten Wassers ist ein Speichertank erforderlich, auch wenn dieser nicht Teil der Solarbrunnenpumpe ist.
Relevante Modelle

4spk3-18
Externe Solar-Tauchpumpe aus Edelstahl 304 für abgelegene Gebiete

4spk3-3
Externe Solar-Tauchpumpe aus Edelstahl 304 für Hotels in abgelegenen Gebieten

4spk3-6
Externe Solar-Tauchpumpe aus Edelstahl 304 für Springbrunnen

4spk3-8
Externe Solar-Tauchpumpe aus Edelstahl 304 für dekorative Teiche
Weitere Newscases
Wo Sie in Indien Solarwasserpumpen höchster Qualität kaufen können
Die 5 wichtigsten Gründe für die Nutzung von Solarenergie für Ihre Wasserpumpen
Erfahren Sie, wie SAMKING Solarpumpentechnologie zur Förderung nachhaltiger Landwirtschaft einsetzt
Ein umfassender Leitfaden zu Tauchpumpenkabeln
So funktionieren Tauchwasserpumpen von SAMKING mit Solarenergie
Was ist eine Solarwasserpumpe und warum sollte ich eine verwenden?
direkt zu


Nr. 368 Yusheng Rd, Stadt Jiulong, Bezirk Hailing, Stadt Taizhou,
Provinz Jiangsu, China
Tel: +(86) 187-0218-1182